Lokalbananen
Der Rat tagt – Ahlen digitalisiert sich, beruhigt den Verkehr und rettet den Friedhof
Donnerstag, 9. Oktober 2025, 17 Uhr, Ratssaal. Die Luft ist geladen mit Erwartung, Aktenstaub und der subtilen Note von Amtskaffee. Der Rat der Stadt Ahlen trifft sich wieder, um nichts Geringeres zu vollbringen als die…
Hauptausschuss der Zukunft – zwischen Chatbots, Parkleitsystemen und der großen Kirmesformel
Donnerstag, 9. Oktober 2025, 16:00 Uhr. Ort des Geschehens: Ratssaal, Westenmauer 10, Ahlen. Das politische Herz der Stadt schlägt wieder im Viervierteltakt der Verwaltung – begleitet vom sanften Rascheln öffentlicher…
Pizza, Pinsel & Pauken – Die Kulturstrolche ziehen los!
Ahlen, ein ganz normaler Vormittag zwischen Milchzahn und Mathepause. In einem Klassenzimmer sitzen rund zwei Dutzend neugierige Zweitklässlerinnen und Zweitklässler, und plötzlich schwebt eine Frage durch den Raum, die…
Word up! – Senioren tippen sich ins digitale Nirwana
Wenn sich am 30. Oktober die Türen der Volkshochschule öffnen, dann weht dort kein gewöhnlicher Wind der Bildung – nein, es ist ein leises, rhythmisches Klack-Klack-Klack aus 10 Fingern (oder wahlweise 2), das den Beginn…
Asphalt wird zur Bühne – Das große Straßentheater von Ahlen
Kaum sind die Zuckerwatte-Reste vom Asphalt gekratzt und die letzten Riesenräder gen Horizont gerollt, verwandelt sich der Ort des süßen Jahrmarktswahns in eine neue Bühne: das Große Baggerballett von Moltkestraße und…
Wenn PowerPoint und Kartoffelsalat sich treffen – Das große Netzwerktreffen der Zukunft
Manchmal, ganz selten, entstehen große Ideen nicht im Silicon Valley, sondern in einem Konferenzraum in Ennigerloh. Dort, wo sonst Maschinen leise surren, brodelte diesmal die Luft vor Innovation, Kaffee und PowerPoint. Rund…
Wenn der Klärschlamm Karriere macht – Wuppertal baut die Zukunft aus dem Abfluss
Endlich! Deutschland investiert wieder in Großes – diesmal nicht in Flughäfen oder Prestigeprojekte mit Betonkrebs, sondern in etwas, das wirklich Bestand hat: eine hochmoderne Klärschlammverbrennungsanlage. Ort des…
Vorhelm beschließt das Unmögliche – und tut es trotzdem
Es war einer dieser typisch vorhelmschen Montage, an denen die Luft im Sitzungssaal nach Filterkaffee, Diskussion und einem Hauch Verwaltungsprosa roch. Punkt 17 Uhr öffnete sich der Vorhang für die letzte große Sitzung des…
Beton der Gefühle zeigt – der Begleitausschuss Bürgercampus tagte, die Werse lauschte
Ahlen. Es war ein Donnerstag, der nach Fortschritt roch – oder zumindest nach frischem Beton und leichtem Amtsparfüm. Punkt 17 Uhr begann im ehrwürdigen Ratssaal die Sitzung des Begleitausschusses „Bürgercampus“. Das klang so…
Dolberg beschließt Zukunft – zwischen Tempo 30, Multirollenküche und dem letzten Kabinenwisch
Es war einer dieser spätsommerlichen Abende, an denen die Sonne über der Lambertistraße so tief hing, dass selbst die Mehrzweckhalle Dolberg kurz wie ein Regierungsgebäude aussah. Drinnen tagte der Ortsausschuss – das höchste…
Die Stunde der Haushaltshelden – Dolberg ruft zum großen Rechenfest
Freunde der gepflegten Verwaltung, haltet eure Ratsunterlagen fest! Es ist wieder so weit: Der Finanz- und Personalausschuss steht vor seiner nächsten großen Sitzung – und die Vorfreude ist greifbar. In den Fluren der…
Rund, schneller, weiter – Ahlen dreht am Rad!
Ahlen hat wieder einen Grund zur Freude – oder zumindest zur Beschleunigung: Der Kreisverkehr an der Alten Beckumer Straße/Osttangente ist endlich offen! Endlich kann man wieder im Kreis fahren, ohne dass es nur symbolisch…