Satiressum – Das Feuilleton für Menschen mit zu viel Realität
Es gibt Orte im Internet, an denen man die Hoffnung verliert. Seiten, auf denen Politiker mit ernstem Gesicht Dinge sagen wie „Das war alternativlos“ oder „Wir haben alles richtig gemacht“. Und dann gibt es Satiressum.de – die kleine, feine Partnerseite von banahlen, die sich vorgenommen hat, all den grauen Beton der Nachrichtenwelt mit bunten Graffiti-Sprüchen aus Ironie, Zynismus und gepflegtem Augenrollen zu übermalen.
Während banahlen aus Ahlen die lokale Bananenschale ins große Weltgeschehen wirft, ist Satiressum.de so etwas wie das intellektuelle Gegenstück: ein Feuilleton für Menschen, die schon einmal einen Zeitungsartikel gelesen haben und sich dachten: „Das könnte auch ein Kabarett-Programm sein – nur ohne Pointe.“ Genau dort setzt satiressum an: Es nimmt die Fakten, packt sie in den Schredder und baut daraus kleine Origami-Kraniche, die dann fröhlich im Wind der Absurdität flattern.
Nachrichten ohne Schönfärberei – dafür mit Schärfe
Satiressum.de versteht sich als die Küche, in der Nachrichten wie ein zähes Gulasch in satirischer Soße aufgekocht werden. Wer wissen will, wie man aus einem trockenen Parlamentsbericht eine scharfe Satire macht, ist hier richtig. Die Rezepte sind einfach:
Zutaten: Ein Politiker-Zitat, ein gesellschaftliches Problem, eine Prise Alltagswahnsinn.
Zubereitung: Alles in den Mixer, kräftig auf Ironie-Stufe pürieren und anschließend mit einem Topping aus Bananenschalen garnieren.
Serviervorschlag: Lauwarm servieren, während man sich fragt, warum eigentlich niemand merkt, dass die Realität selbst schon Satire ist.
Für wen ist satiressum.de gedacht?
Für alle, die beim Wort „Feuilleton“ nicht sofort einschlafen. Für alle, die Politik und Gesellschaft noch irgendwie ertragen wollen – allerdings nur, wenn sie dabei lachen dürfen. Für Menschen, die die Tagesschau einschalten und sich fragen: „Wo ist der Clown?“ Satiressum.de liefert die Antwort: Der Clown ist überall, wir müssen ihn nur satirisch beleuchten.
Die Kunst der bissigen Verpackung
Während klassische Medien bemüht sind, neutral zu wirken, verfolgt Satiressum.de ein anderes Ziel: die pure Übertreibung als Werkzeug der Aufklärung. Hier werden absurde Meldungen nicht relativiert, sondern in ihrer ganzen Lächerlichkeit gefeiert. Wo andere auf Seriosität pochen, sagt satiressum: „Seriös kann jeder, wir können Satire.“
Dabei gibt es keine Schonung: Politiker, Promis, Bürokratie, Weltgeschehen – alle landen im satirischen Fleischwolf. Heraus kommen Texte, die einerseits schmerzhaft wahr sind und andererseits so überdreht, dass man zwischen Lachen und Weinen schwankt. Genau das ist das Erfolgsgeheimnis: die Schönheit der gnadenlosen Überzeichnung.
Satiressum & Banahlen – ein Dream-Team
Banahlen liefert die Pointe aus Westfalen, Satiressum.de den Feuilleton-Schliff für Menschen, die glauben, zu viel Realität könne man nur mit Rotwein ertragen. Zusammen bilden beide Seiten ein Traumpaar: die Banane und das Feuilleton, das Lachen aus dem Münsterland und die bissige Kolumne für das große Ganze.
Wer also denkt, dass Nachrichten manchmal eine zweite Haut brauchen – eine Haut aus Ironie, Sarkasmus und einem Schuss Wahnsinn – der findet auf Satiressum.de sein Zuhause. Denn dort gilt: Wer Fakten liest, bekommt Informationen. Wer satiressum liest, bekommt dieselben Informationen – nur endlich in der richtigen Verpackung.