Bildungsurlaub mit Klickgarantie – Ahlen lernt Word
Vom 29. September bis 2. Oktober 2025 heißt es im Alten Rathaus: statt „All inclusive“ gibt’s „Alle Funktionen“. Von 9:30 bis 16:30 Uhr dürfen die Teilnehmenden klicken, tippen und staunen. Am Ende sind sie nicht braun gebrannt, aber hoffentlich erleuchtet: in der Lage, Word zu öffnen, Excel nicht sofort zum Absturz zu bringen und Outlook nicht als Feind, sondern als Werkzeug zu betrachten.
Von der Tabulatortaste zur Tabellenkalkulation
Der Kurs richtet sich an alle, die bisher glaubten, Excel sei eine Zahnpastamarke, Outlook ein Reisebüro und Word nur ein anderes Wort für „Text“. Hier bekommen sie den systematischen Einstieg in die Welt der digitalen Allmacht.
- In Word lernt man, dass es mehr gibt als die Schriftart „Times New Roman“.
- In Excel erfährt man, dass die Summe-Funktion mehr kann, als Zahlen schön untereinander zu stellen.
- Und in Outlook erkennt man, dass die Kalenderfunktion nicht nur dazu da ist, den nächsten Zahnarzttermin dreimal zu verschieben.
Praxisorientiert, aber ohne Palmen
Die VHS verspricht: praxisorientierter Unterricht. Das bedeutet in der Realität: Jeder Teilnehmer darf mindestens einmal eine Tabelle erstellen, eine Mail mit Anhang verschicken und einen Text so formatieren, dass er aussieht wie in einem echten Büro. Dazu kommen die Klassiker: Kopfzeilen, Serienbriefe, und – ganz wichtig – der richtige Umgang mit den 48 Symbolen in der Menüleiste, von denen bis heute niemand weiß, wofür sie da sind.
Urlaubsgesetz mit Tastaturanschluss
Das Ganze ist natürlich ordentlich gesetzlich abgesichert – Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG). So etwas klingt kompliziert, ist aber nichts anderes als die amtliche Erlaubnis, eine Woche lang nicht zu arbeiten und dafür „Word“ zu lernen. Quasi ein amtlicher Freifahrtschein für den Satz: „Sorry Chef, ich kann diese Woche nicht – ich bilde mich gerade digital fort.“
Kosten und Kleingedrucktes
Die VHS ruft für das Vergnügen 176 Euro auf. Für Ermäßigte sind es 88 Euro – also der Preis für zwei anständige Druckerpatronen oder einmal Abendessen in Münster. Dafür gibt’s vier Tage Rathaus-Atmosphäre, inklusive der Gewissheit, dass man danach ein Tabellenblatt benennen kann, ohne Angstzustände zu bekommen.
Anmeldeschluss ist der 22. September – also genau der Tag, an dem die ersten verzweifelt feststellen, dass sie den Urlaub nicht rechtzeitig beantragt haben.
Word up, Ahlen!
Der Bildungsurlaub „Word, Excel, Outlook“ ist mehr als ein Kurs. Er ist ein Ritual der Moderne. Hier rücken die Menschen zusammen, um gemeinsam die dunklen Geheimnisse der Bürosoftware zu entschlüsseln. Am Ende werden sie keine PowerPoint-Gurus sein – aber immerhin so weit, dass sie eine saubere Tabelle hinbekommen, ohne die IT-Abteilung anzurufen.
Kurz: Wer dabei ist, hat vielleicht nicht das Meer gesehen, aber immerhin gelernt, wie man einen Serienbrief an alle Kollegen schickt. Und das ist in Ahlen ungefähr genauso revolutionär wie WLAN in der Innenstadt.