Einschulung im Kreis Warendorf – die große Sortiermaschine startet
Paul-Spiegel-Berufskolleg – der Marathon am Mittwoch
Im ehrwürdigen Paul-Spiegel-Berufskolleg Warendorf herrscht am Mittwoch, 27. August, ab 8.30 Uhr Hochbetrieb. Da werden gleich mehrere Hundertschaften gleichzeitig eingeschult: Metalltechnik, Holztechnik, Wirtschaft, Verwaltung, Ernährung, Sozialassistenz, Elektrotechnik, höhere Handelsschule, Fachoberschule, Gymnasien für alles und jeden, Fachschule für Sozialwesen – kurz: vom Schraubenschlüssel bis zur Erzieherin, alles in einem Gebäude.
Mitbringen müssen die Neuen neben guter Laune natürlich das Abschlusszeugnis – im Original, in Kopie, in beglaubigter Kopie und am besten auch in Stein gemeißelt. Ohne dieses Dokument kommt man nicht rein. In den ersten vier Stunden gibt es eine „Einführung in den Bildungsgang“. Das klingt nach einer gemütlichen Kennenlernrunde, ist aber meist ein Crashkurs in den Fächern „Raumordnung“, „Lehrplan-Schock“ und „Kaffeemaschinenkunde“.
Nachmittags, um 15 Uhr, marschieren dann die Azubis und Ausbildungsvorbereiter ein. Sie sollen zusätzlich noch den Ausbildungsvertrag vorlegen – in Kopie, versteht sich. Der erste Praxistest: Wer schafft es, bis dahin drei Kopien und eine beglaubigte Version aus einem Kopierer zu ziehen, der nur jede zweite Seite frisst?
Und am Donnerstag dürfen schließlich auch die Internationalen Förderklassen ran. Start: 9.45 Uhr. Warum so spät? Damit die Bürokratie vorher in Ruhe noch ein paar Formulare sortieren kann.
Berufskolleg Ahlen – alles im Pattenmeicheln
In Ahlen geht’s am Mittwoch, 27. August, um 9 Uhr los. Hier trifft man sich im Gebäude an der Straße Im Pattenmeicheln – ein Name, der klingt wie eine Mischung aus Harry-Potter-Zauberspruch und Fachbegriff aus der Holzverarbeitung.
Eingeschult werden dort die Vollzeitklassen der Ausbildungsvorbereitung, die Berufsfachschule I und II sowie die Höhere Handelsschule. Später, um 13.30 Uhr, kommen die Kaufleute dran – also die, die irgendwann mal Tabellen lieben lernen sollen.
Am Donnerstagabend um 17 Uhr folgt der große Auftritt der Fachschule für Wirtschaft. Staatlich geprüfte Betriebswirte – die Champions League der Exceltabellen – dürfen ins Rennen starten.
Berufskolleg Beckum – Post vom Klassenraum
Im Berufskolleg Beckum läuft alles militärisch genau. Die Azubis bekommen Post: mit Klassenzuordnung und Raumangabe. Wer keine Post bekam, ist vermutlich ohne Ausbildungsvertrag – und darf sich am Dienstag, 2. September, um 7.45 Uhr persönlich vor der Verwaltung einfinden.
Für die vollzeitschulischen Bildungsgänge gibt’s immerhin eine gesonderte Einladung – die sich liest wie die Eintrittskarte zu einer streng geheimen Gala.
Willkommen im Warendorfer Bildungsdschungel
So oder so: Alle Schülerinnen und Schüler werden gebeten, regelmäßig die Homepages der Berufskollegs zu prüfen. Denn nichts ist so sicher wie die ständige Änderung von Terminen und Klassenzimmern.
Kurz gesagt: Die Einschulung im Kreis Warendorf ist kein einfacher Start, sondern ein Großprojekt mit Checklistencharakter. Wer es heil durchbringt, hat schon das erste Schulfach bestanden: Bürokratiekunde – mit Auszeichnung.