Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

VHS Ahlen – Kleine Fäuste, große Wirkung

Die Volkshochschule Ahlen überrascht mal wieder. Statt Töpferkurs oder „Spanisch für den Urlaub“ gibt es jetzt die volle Packung Karate-Kid-Gefühl. Am Mittwoch, 3. September, verwandelt sich der „Freiraum“ in der alten Molkerei, Friedenstraße 8, in eine Mischung aus Dojo, Boxring und Kindergeburtstag mit Adrenalin. Startzeiten: 16 Uhr und 17 Uhr. Zielgruppe: Mädchen und Jungen im Alter von 6 bis 9 sowie 10 bis 14 Jahren – also alle, die alt genug sind, sich gegenseitig ins Schwitzen zu bringen, aber jung genug, um es noch niedlich aussehen zu lassen.

Mao – der Mann mit dem Kick

Angeleitet werden die Kurse von „Mao“. Ein Name wie eine Mischung aus Philosoph, Revolutionsführer und Kampfsporttrainer. Mao weiß, wie man aus zappeligen Grundschülern kleine Selbstverteidigungsmaschinen macht. Grundlage: Tae-Kwon-Do und Kickboxen. Übersetzt heißt das: hohe Tritte, feste Schläge und eine Haltung, die schon im Klassenzimmer Eindruck macht.

„Wir lernen nicht, anderen eine zu verpassen, sondern wie man sich behauptet“, betont Mao. Klingt gut – aber insgeheim wissen wir alle: Das erste Mal, wenn ein Mitschüler in der Pause die Brotdose klaut, wird das neu Gelernte direkt ausprobiert.

Von Angststarre zu Superkick

Ziel der Kurse ist es, Kinder aus der Schockstarre der Angst zu befreien. Statt wie das Kaninchen vor der Schlange stehenzubleiben, sollen sie lernen: Haltung bewahren, Gefahr erkennen und – wenn nötig – beherzt handeln.

In der Praxis bedeutet das: Nicht panisch kreischen, sondern tief durchatmen und gegebenenfalls einen Roundhouse-Kick andeuten. Wer das einmal draufhat, wirkt gleich doppelt so selbstbewusst. Und wenn keine Gefahr droht, eignet sich das Training immer noch perfekt, um ein bisschen Dampf abzulassen. Eltern wissen schließlich: Es ist besser, wenn der Frust an einem Boxsack oder einer Pratze ausgelebt wird – und nicht an der kleinen Schwester oder an der Wohnzimmerlampe.

Alte Molkerei als Kampfarena

Statt nach Fernost in ein Kloster zu reisen, reicht in Ahlen der Weg zur alten Molkerei. Wo früher Milch abgefüllt wurde, werden jetzt Kinder mit Schlagpolstern und Kicktechniken ausgestattet. Die VHS hat damit endgültig bewiesen: Bildung ist vielseitig – mal Kopf, mal Bauch, diesmal eben Faust.

Anmeldung mit Haken und Fußtritt

Wer will, kann sich per klassischer Anmeldekarte in der VHS-Geschäftsstelle einschreiben – eine Tradition, die ungefähr so modern ist wie der Videorekorder. Oder aber, man geht den digitalen Weg über www.vhs-ahlen.de. Wichtig ist nur: Schnell sein, denn die Plätze sind noch frei, aber bestimmt nicht mehr lange.

Kleine Ninjas für Ahlen

Am Ende des Kurses stehen keine Kung-Fu-Meister, aber jede Menge Kinder, die wissen: Laut „Nein!“ sagen, fest stehen, tief atmen – und im Zweifel auch mal die Fäuste sprechen lassen. Ein Mix aus Selbstbehauptung und Spaß, mit einer Prise Kickbox-Action.

Für Ahlen bedeutet das: Die nächste Generation wächst nicht nur mit Mathe und Deutsch auf, sondern auch mit der Fähigkeit, souverän „Stopp!“ zu rufen. Und wenn dann noch ein eleganter Tritt dazukommt, kann selbst der nächste Elternabend nur noch besser werden.