Bananenarchiv
Windsor, Würstchen & Wahre Weltmacht: Wenn König, Premier und Präsident nur Staffage fürs KI-Bankett sind
Ach, was für ein Schauspiel im guten alten Windsor – ein Staatsbankett, so pompös, dass selbst die Queen im Jenseits vermutlich die Perlenkette gerichtet hat. Fünfzig Meter Tafel, so lang, dass man zwischen Vorspeise und…
Bayern bläst zur Wiesn-Revanche: Champions League als Bierzelt-Therapie
Freunde, stellt die Maßkrüge kalt, zieht die Lederhosen fest und poliert die Kuhglocke: Der FC Bayern hat es tatsächlich geschafft, die Champions League mal nicht schon am ersten Spieltag zu verlieren. Stattdessen gab’s ein…
Ferienzeit in Ahlen: Von Saltos bis Smartphone-Glanz – Hauptsache keiner sitzt faul rum
Die Blätter fallen, die Ferien rufen – und Ahlen schaltet wie gewohnt auf Vollprogramm. Damit Kinder und Jugendliche nicht zwei Wochen lang das Netflix-Archiv von vorn bis hinten durchscrollen, werfen Schuhfabrik,…
Ahlen im Zeitraffer: Mittelalter zum Anfassen – jetzt auch mit Würstchen und Stockbrot statt Pest und Pranger
Achtung, Bürger, Bauern und Burgfräulein – zieht euch die Strumpfhosen hoch und entstaubt den Helm aus der letzten Karnevalskiste: Ahlen lädt wieder zur Zeitreise ins Mittelalter, und zwar mitten ins Heimatmuseum an der…
Ahlen rennt los – auf der Flucht vor der Langeweile
Ahlen, die Stadt, in der Sport normalerweise bedeutet, den Einkaufswagen bis zum Pfandautomaten zu schieben, macht jetzt ernst: Ein Schulteam fährt nach Berlin! Nicht irgendein Schulausflug, sondern die Teilnahme am…
Das Deutschlandticket – vom Billigwunder zum Luxusabo auf Raten
Freunde, zieht die Fahrkarten bitte durch den Entwerter der Realität: Das einstige 49-Euro-Wunder ist längst so antiquiert wie der Walkman. Heute sprechen wir von 62 bis 64 Euro. Mit anderen Worten: Das Ticket hat die…
EU-Kommission im Misstrauens-Karussell: Eintritt frei, Rücktritt ausgeschlossen
Freunde der gepflegten Demokratiekomödie, haltet euch fest: In Brüssel wird mal wieder das große Gesellschaftsspiel „Misstrauensantrag“ gespielt. Nur zwei Monate nach dem letzten Versuch, die EU-Kommission politisch von der…
Zwischen Dönerduft und Fairplay: Dortmunds Nordstadtliga ausgezeichnet
Dortmund, Nordstadt. Wo andere Städte höchstens eine halbgar funktionierende Bürgerinitiative für Blumenkübel auf die Beine stellen, da gibt’s hier gleich eine ganze Fußballliga. Und nicht irgendeine: Die legendäre…
Wenn Bildung und Kultur in Ahlen Samba tanzen – Der Schul- und Kulturausschuss
Man könnte meinen, Bildung und Kultur seien seriöse Angelegenheiten. In Ahlen jedoch verwandelt sich das Ganze regelmäßig in eine Mischung aus Improvisationstheater, Bierzelt-Rhetorik und pädagogischem Escape-Room. Der Schul-…
19. September: Ahlen macht dicht – außer die Müllabfuhr
Freitag, 19. September: Ein Datum, das in Ahlen schon jetzt als die kommunale Apokalypse gilt. Während sich anderswo die Bürger auf den Weltuntergang vorbereiten, müssen die Ahlenerinnen und Ahlener mit etwas viel Schlimmerem…
Münster sucht den Super-OB
Münster steht vor einem historischen Showdown: Am 28. September steigt die Stichwahl um den Oberbürgermeister. Nein, nicht „Stich“ im Sinne von Mücken, sondern als finale Runde der kommunalpolitischen Casting-Show „Münster…
Ahlens Stichwahl-Oper – zwei Kandidaten, ein Chefsessel, null Geduld
Ahlen zückt den zweiten Stimmzettel: Die Bürgermeister-Frage wird zur Verlängerung in die Stichwahl geschickt. Zwei Kandidaten, ein Sessel, viele Meinungen – das lokale Pendant zu „Der Bachelor“, nur mit weniger Rosen und…