Bananenarchiv
Heiliger Rasen, Hallenhalligalli und heilige Helden – die Ballhalla öffnet ihre Pforten
Dortmund, Stadt der Bierduschen und Betonsäulen. Wo andere Museen Vasen, Bilder oder Knochen ausstellen, steht mitten in der Innenstadt ein Tempel der ganz besonderen Art: das Deutsche Fußballmuseum – oder, wie es an diesem…
Westtünnen goes München – oder: Wie Hamm auf der EXPO REAL die Zukunft unterzeichnete
München, EXPO REAL. Da, wo sich sonst die ganz großen Player der Immobilienwelt mit goldenen Visitenkarten und glänzenden Schuhen um Quadratmeter streiten, steht plötzlich – Hamm. Ja, das Hamm. Mitten im glamourösen…
Word up! – Senioren tippen sich ins digitale Nirwana
Wenn sich am 30. Oktober die Türen der Volkshochschule öffnen, dann weht dort kein gewöhnlicher Wind der Bildung – nein, es ist ein leises, rhythmisches Klack-Klack-Klack aus 10 Fingern (oder wahlweise 2), das den Beginn…
Asphalt wird zur Bühne – Das große Straßentheater von Ahlen
Kaum sind die Zuckerwatte-Reste vom Asphalt gekratzt und die letzten Riesenräder gen Horizont gerollt, verwandelt sich der Ort des süßen Jahrmarktswahns in eine neue Bühne: das Große Baggerballett von Moltkestraße und…
Wenn PowerPoint und Kartoffelsalat sich treffen – Das große Netzwerktreffen der Zukunft
Manchmal, ganz selten, entstehen große Ideen nicht im Silicon Valley, sondern in einem Konferenzraum in Ennigerloh. Dort, wo sonst Maschinen leise surren, brodelte diesmal die Luft vor Innovation, Kaffee und PowerPoint. Rund…
Lernen wird plötzlich sexy – Das Jobcenter als heimliche Bildungsrevolution
Warendorf. Land der Pferde, Felder – und Bildungsstrategien, die klingen, als hätte man sie bei einem Espresso mit Albert Einstein und einem Fördertopf entworfen. Das Jobcenter dort hat es geschafft, was niemand für möglich…
Wenn Vergangenheit wieder hochgeht – Der Blindgänger von der Loddenheide
Es gibt Orte, an denen Geschichte geschrieben wurde – und andere, an denen sie lieber liegen bleibt. Der Gustav-Stresemann-Weg im Gewerbepark Loddenheide gehört zur zweiten Kategorie. Dort wurde nämlich jetzt bei…
Sandstein bekommt eine Wellness-Kur – Münsters Rathaus im Beauty-Spa der Geschichte
Endlich ist es so weit: Das ehrwürdige Historische Rathaus bekommt seine Frischzellenkur. Nein, keine neue Verwaltungsebene, sondern echte Handarbeit. Das Amt für Immobilienmanagement hat entschieden, dem alten Gemäuer am…
Der Zigarettenautomat der zu heiß raucht – das Flammeninferno von Sassenberg
Es war der vielleicht dramatischste Moment, den die Versmolder Straße seit dem letzten Glascontainer-Remmidemmi erlebt hat: Am frühen Samstagmorgen gegen 05:15 Uhr verwandelte sich ein unschuldiger Zigarettenautomat in eine…
Dortmund: Wenn Mama das Taxi spielt – und warum Schulstraßen jetzt die neue Revolution sind
Ach, der Schulweg – jener tägliche Slalom zwischen SUVs, nervösen Eltern und überforderten Verkehrsschildern. Eigentlich sollte er der Einstieg ins Leben sein, so eine Art pädagogischer Morgenspaziergang in die Zukunft.…
Wenn der Klärschlamm Karriere macht – Wuppertal baut die Zukunft aus dem Abfluss
Endlich! Deutschland investiert wieder in Großes – diesmal nicht in Flughäfen oder Prestigeprojekte mit Betonkrebs, sondern in etwas, das wirklich Bestand hat: eine hochmoderne Klärschlammverbrennungsanlage. Ort des…
Haarscharf vorbei – Beckums wohl frisurösester Einbruch
Beckum, Nordstraße. Eigentlich der Ort, wo man am Wochenende die Seele föhnt, den Pony begradigt und den neuesten Dorftratsch gratis zum Haarschnitt bekommt. Doch zwischen Donnerstagabend und Samstagmorgen hat hier jemand die…