Bananenarchiv
Eine Billion für ein Halleluja: Tesla bezahlt Visionen wie Science-Fiction
Es klingt wie die Inhaltsangabe einer schlechten Science-Fiction-Komödie: Ein Mann, der schon mit Raketen jongliert, Marsreisen verspricht und Autos in den Orbit schießt, soll nun die größte Bezahlung kassieren, die je ein…
Bürgergeld-Bingo im Ruhrgebiet: Wie Banden mit Schrottimmobilien den Staat vorführen
Deutschland, das Land der Dichter, Denker – und offensichtlich auch der Bürgergeld-Automatiker. Denn im Ruhrgebiet hat sich ein Geschäftsmodell etabliert, das so genial wie perfide ist: Man lockt Menschen aus Osteuropa mit…
Ahlen wählt vor: Demokratie im Schichtbetrieb – mit Gummibärchen gegen den Wahlstress
Noch ein paar Tage bis zum großen Zettel-Schieben am 14. September, und Ahlen verwandelt sich schon jetzt in eine Art Testlabor für Demokratie auf Rädern – oder besser gesagt: auf roten Umschlägen. Wer keine Lust auf das…
27. Stadtteilfest Ahlen: Wenn Kick Bo, Kartoffelspiralen und Kinderballett die Hansastraße übernehmen
Ahlen macht wieder ernst: Am Samstag, dem 13. September, verwandelt sich die Hansastraße in eine Mischung aus Kirmes, Varieté und Basar – sprich: ins 27. Stadtteilfest im Ahlener Osten. Motto diesmal: „Nur gemeinsam“. Klingt…
Jupiter in Jülich: Europas Supercomputer rechnet schneller, als Politiker versprechen können
Im idyllischen Jülich, wo Kühe grasen, Menschen Rad fahren und man sich sonst eher über Schlaglöcher aufregt, wird heute die digitale Weltherrschaft ausgerufen. Der Grund: „Jupiter“, der angeblich schnellste Supercomputer…
Von der Turniermannschaft zur Touristenmannschaft – Deutschlands historisches 0:2 gegen die Slowakei
Es war ein Abend in Bratislava, der selbst hartgesottene Fußballfans dazu brachte, ihr Bierglas mit Tränen zu füllen: Deutschland verliert zum ersten Mal in der Geschichte ein WM-Qualifikationsspiel auswärts. Die Slowakei…
Vom Defense zum Offense: Wenn das Kriegsministerium zurückkehrt und der Friedensnobelpreis näher rückt
Man stelle sich vor: Im ehrwürdigen Pentagon, wo seit Jahrzehnten der „Verteidigungsgeist“ beschworen wird, soll bald ein neues Schild angeschraubt werden. Nix mehr mit „Defense Department“ – jetzt heißt es:…
Haushalt 2025: Schnitzel, Schulden und Schulterklopfen – die schnellste Bereinigungssitzung aller Zeiten
Berlin, ein Sonntag im September, 22:12 Uhr. Draußen tanzt der Mond mit den Journalisten Tango, drinnen klatschen Abgeordnete höflich in die Hände – die große Bereinigungssitzung ist vorbei. Ein Ritual, das normalerweise so…
Tag des offenen Denkmals: Ahlen feiert Geschichte mit Waffeln und Fördertürmen
Am Sonntag, den 14. September, öffnet Ahlen nicht nur seine Pforten, sondern gleich seine gesamte Vergangenheit. Es ist wieder Tag des offenen Denkmals, jener eine Tag im Jahr, an dem Häuser, Kirchen, Türme und Friedhöfe so…
Die unsichtbare Maut: 270 Millionen für nichts – Deutschlands teuerste Geisterstraße
Es gibt Geschichten, die schreibt kein Kabarettist, weil sie zu absurd klingen. Und dann gibt es die Pkw-Maut. Ein Prestigeprojekt aus der Mottenkiste der Politik, das nie eine Autobahn gesehen, aber dafür ein…
K3 deluxe: Von der Schlaglochpiste zur Klima-Highway-Edition
Die Kreisstraße 3, kurz K3, ist mehr als nur Asphalt. Sie ist eine Lebensader, eine Pendler-Autobahn im Kleinformat, eine Touristenroute für alle, die ihr Glück auf zwei Rädern zwischen Warendorf und Everswinkel suchen. Links…
Bürgercampus 11. September: Tiefgarage, Rückbau und Terminplan – Ahlen baut sich die Zukunft zusammen
Am Donnerstag, den 11. September 2025, 17 Uhr, schlägt die Stunde der Wahrheit – oder zumindest die der Tiefgarage. Der Begleitausschuss Bürgercampus trifft sich und lädt alle Interessierten, Ungläubigen und Baustellen-Pilger…