Bananenarchiv
Kita-Platz in Ahlen – das digitale Glücksspiel für Eltern
In Ahlen gilt ab sofort: Wer sein Kind ab dem 1. August 2026 in einer Kita parken, äh betreuen lassen möchte, muss schon jetzt die Maus spitzen und das Internet anwerfen. Der Countdown läuft bis zum 14. November 2025. Klingt…
Fachkräftemangel? Erst mal eine Konferenz drüber!
Die Wirtschaftsförderungen von Ahlen, Beckum und Ennigerloh haben es wieder getan: Sie laden ein. Diesmal nicht zum Grillfest oder zu einer neuen Kreisverkehrseinweihung, sondern zu einer Konferenz über Fachkräftesicherung.…
Hamm schwitzt – jetzt kommt der Hitzeaktionsplan!
Vom 12. bis 14. September verwandelt sich Hamm in eine Sauna mit Festcharakter: Das KulturFest h4 feiert fünfjähriges Jubiläum. Und weil man Jubiläen in Hamm nicht nur mit Bier, Bratwurst und Bühnenprogramm begeht, schiebt…
Hypotheken-Hokuspokus – oder wie man eine Notenbankerin per Formular stürzt
In Washington wird gerade ein neues Gesellschaftsspiel erprobt: „Hauptwohnsitz-Bingo“. Die Regeln sind simpel: Man nimmt drei Immobilien in drei Bundesstaaten, kreuzt hier „Hauptwohnsitz“, dort „Zweitwohnsitz“ und irgendwo…
Rail&Fly – oder besser: Rail&Bye
Es klingt wie ein Traum: ein einziges Ticket, mit dem man bequem vom Provinzbahnhof bis ins Flugzeug rutscht. Die Realität sieht aber so aus: Man rauscht nicht ins Flugzeug, sondern ins Landgericht – zumindest dann, wenn die…
Münster schließt früh – die Stadt auf Kurzurlaub im Namen des Betriebsfestes
Münster, die Fahrradstadt, die Uni-Hochburg, das Zentrum des gepflegten Kirchenchors – und jetzt auch Hauptstadt des kollektiven Frühfeierabends. Denn am Mittwoch, 10. September, ist es soweit: Die städtischen Ämter machen…
Der Betriebsausschuss – Ahlens epische Bau-Oper in 14 Akten
Hier beginnt alles. Wie bei jeder guten Soap-Opera darf die Kläranlage nicht fehlen – sie ist das „Lindenstraße“-Set von Ahlen. Wer dachte, Abwasser sei ein Randthema, kennt den Betriebsausschuss schlecht. Man darf sich auf…
Der bundesweite Warntag – Deutschlands Generalprobe für den Weltuntergang
Donnerstag, 11. September 2025, 11:00 Uhr: Punktgenau erklingt in Deutschland der größte, schrillste und zugleich deutscheste Weckruf seit der letzten GEZ-Erinnerung. Es ist wieder Warntag, jener Tag, an dem der Staat testet,…
„Schule – und dann?“ – Ahlens große Orientierungsparty für ratlose Eltern
Der Schulabschluss: Für die einen ein Meilenstein, für die anderen das Ende von kostenlosen Stiften und Mensaessen. Doch dann kommt die Frage aller Fragen: „Was nun?“ – eine Frage, die Jugendliche mit „Keine Ahnung“…
Ahlen wählt Integration – Demokratie im XXL-Kaffeekränzchen
Ahlen, Ratssaal: Während draußen der Wahlkampf mit bunten Plakaten, Kugelschreibern und Gratis-Bonbons läuft, geht es drinnen um das große Wort mit noch größerem Anspruch: Integration. Die Kandidatinnen und Kandidaten für den…
Wenn Prag Monaco spielt – Formel-Bolide auf der Autobahn
Stellen wir uns vor: Sonntagabend in Tschechien. Familienkutschen, LKW-Kolonnen, ein paar übermütige VW Golf – und mittendrin: ein roter Formel-Bolide, der aussieht, als sei er geradewegs aus Monte Carlo in die Pampa von Buk…
Gottesdienst auf dem Seitenstreifen – Wenn der Himmel Stau predigt
Bremen-Hemelingen, A1: Sonntagnachmittag, Stau. Die Blechlawine kriecht dahin, Radios röhren Verkehrsfunk in Endlosschleife, Kinder schreien nach Eis, und mitten in diesem irdischen Inferno erhebt sich eine neue Stimme:…