Bananenarchiv
Ahlen gründet den Lesekreis der Zukunft – Demokratie zwischen Regalfach 7b und Staubschicht
Ahlen erfindet die Demokratie neu – diesmal nicht im Stadtrat, sondern zwischen Buchrücken und abgelaufenen Leihfristen: In der Stadtbücherei trifft man sich zum ersten „SINN-Treff“. SINN – das klingt nach einem…
Wiesn, Wunder, Wampen – das 190. Oktoberfest ist eröffnet
München, pünktlich 12 Uhr mittags: In einer Stadt, in der die Bierpipeline wichtiger ist als die Fernwärmeversorgung, hieß es wieder einmal: „Zapfen frei, ihr Maßkrüge!“ Mit gerade mal zwei Schlägen hat der Bürgermeister das…
Kreis Coesfeld kündigt Blitzer-Tournee an – Radarpop auf Provinzbühnen
Es gibt Bands, die machen Europatourneen. Und es gibt den Kreis Coesfeld – der macht Blitzerwochen. Vom 22. bis 27. September rollt die große Radarshow wieder durchs Münsterland, präsentiert von der Straßenverkehrsabteilung.…
Ahlen erfindet das Rad neu – diesmal mit Doppelpedale
Breaking News aus dem Maschinenraum der kommunalen Versorgung: Die Stadtwerke Ahlen haben jetzt nicht nur Strom, Wasser und Bäder, sondern auch eine zweite Spitze. Ein Doppel-Geschäftsführer, die kommunale Variante des…
Goldlöckchen rennt Bolt vom Poster
Tokio – ein Stadion voller Blitzlichter, ein Zielstrich, der noch dampft – und mittendrin ein Sprinter, der so golden glänzt, dass man glaubt, er habe sich direkt im Friseursalon auf den Startblock gesetzt: „Goldlöckchen“…
Dortmund dreht durch: 25 Jahre Museumsnacht – Kultur mit Schuss und Bus
Der Ruhrpott hat wieder einen Grund, sich in Schale zu werfen – oder zumindest die Jacke über das BVB-Trikot: Am 20. September steigt die DEW21 Museumsnacht. Über 500 Veranstaltungen an 40 Orten, alles vollgeklemmt in eine…
Notre-Dame, jetzt mit Wurmkur und Stufen-Workout
Paris – Stadt der Liebe, Stadt des Lichts – und seit neuestem: Stadt der überrestaurierten Kathedrale mit Fitness-Abo. Nach mehr als sechs Jahren Baustellen-Symphonie, eingerüsteter Gotik und Eichenmassaker dürfen nun die…
Münster wählt sich bunt – Grün gegen Grau, Frauen gegen Männer, und der Rest sucht die Biotonne
Die Demokratie hat wieder zugeschlagen: Münster hat gewählt, und die Statistikdienststelle serviert das Ergebnis wie eine schlecht gewürzte Gemüsesuppe – Zahlen satt, aber Geschmack Fehlanzeige. Doch was lehrt uns diese Wahl?…
Der Zölibat – wenn Liebe nur zum Herrn erlaubt ist
Es rumpelt im Weihrauchfass: Ein deutscher Bischof hat tatsächlich ausgesprochen, was viele seit Jahrhunderten flüstern wie pubertierende Messdiener – der Zölibat gehört abgeschafft. Also dieses uralte Kirchengesetz, das…
Ahlen im Herbst: Wenn Blätter tödlicher sind als Bananenschalen
Kaum fallen die ersten Blätter von den städtischen Bäumen, beginnt in Ahlen wieder das alljährliche Drama: Wer räumt eigentlich den Dreck weg? Die Antwort ist so einfach wie niederschmetternd: Sie natürlich, liebe…
Nottuln im Windrausch – Flugblätter, Vorbescheide und der Tanz der Rotoren
Willkommen im schönsten Provinz-Drama zwischen Kuhweide und Kreisverwaltung: Nottuln, wo der Wind nicht nur durch die Baumwipfel rauscht, sondern auch durch die Köpfe. Denn wer braucht schon Netflix, wenn Flugblätter verteilt…
Pöttkes, Töttken und der Rest vom Schützenfest
Ahlen steht wieder Kopf – und zwar für das größte Event zwischen Klappstuhl und Kartoffelpuffer: Der legendäre Pöttkes- und Töttkenmarkt geht in die 47. Runde. Seit fast einem halben Jahrhundert verwandelt sich die Innenstadt…