Die Ratsversammlung am 3. September war kein gewöhnlicher Kaffeeklatsch. Nein, diesmal ging es um nichts Geringeres als die Revolution auf Schienen. Der Beschluss: Loddenheide bekommt einen Bahnhof!…
Es klingt wie die Inhaltsangabe einer schlechten Science-Fiction-Komödie: Ein Mann, der schon mit Raketen jongliert, Marsreisen verspricht und Autos in den Orbit schießt, soll nun die größte…
Deutschland, das Land der Dichter, Denker – und offensichtlich auch der Bürgergeld-Automatiker. Denn im Ruhrgebiet hat sich ein Geschäftsmodell etabliert, das so genial wie perfide ist: Man lockt…
Noch ein paar Tage bis zum großen Zettel-Schieben am 14. September, und Ahlen verwandelt sich schon jetzt in eine Art Testlabor für Demokratie auf Rädern – oder besser gesagt: auf roten Umschlägen.…
Ahlen macht wieder ernst: Am Samstag, dem 13. September, verwandelt sich die Hansastraße in eine Mischung aus Kirmes, Varieté und Basar – sprich: ins 27. Stadtteilfest im Ahlener Osten. Motto…
Im idyllischen Jülich, wo Kühe grasen, Menschen Rad fahren und man sich sonst eher über Schlaglöcher aufregt, wird heute die digitale Weltherrschaft ausgerufen. Der Grund: „Jupiter“, der angeblich…
Es war ein Abend in Bratislava, der selbst hartgesottene Fußballfans dazu brachte, ihr Bierglas mit Tränen zu füllen: Deutschland verliert zum ersten Mal in der Geschichte ein WM-Qualifikationsspiel…
Man stelle sich vor: Im ehrwürdigen Pentagon, wo seit Jahrzehnten der „Verteidigungsgeist“ beschworen wird, soll bald ein neues Schild angeschraubt werden. Nix mehr mit „Defense Department“ – jetzt…
Berlin, ein Sonntag im September, 22:12 Uhr. Draußen tanzt der Mond mit den Journalisten Tango, drinnen klatschen Abgeordnete höflich in die Hände – die große Bereinigungssitzung ist vorbei. Ein…
Am Sonntag, den 14. September, öffnet Ahlen nicht nur seine Pforten, sondern gleich seine gesamte Vergangenheit. Es ist wieder Tag des offenen Denkmals, jener eine Tag im Jahr, an dem Häuser,…