Wieder einmal diskutiert die Republik über das Lieblingsthema aller Stammtische: den Sozialstaat. Manche Politiker haben die Faxen dicke, andere verteidigen ihn wie eine heilige Kuh, die schon längst…
Am 14. September ist wieder Demokratie-Tag. Während draußen noch Plakate mit freundlichen Photoshop-Gesichtern die Laternenpfähle zieren, bereitet sich drinnen schon der nächste Exklusivclub vor: der…
Am 8. September feiern die Vereinten Nationen den Internationalen Tag der Alphabetisierung. Klingt edel, wirkt in Deutschland aber ein bisschen so, als würde man einen „Internationalen Tag des…
Ahlen ist bekannt für viele Dinge: für seine Bahnübergänge, für seine Kolonie – und jetzt auch für ein improvisiertes Autorennen im Rausch der Promille. Am Samstagabend, gegen 16:45 Uhr, als andere…
Es war mal wieder Zeit für das große Klassentreffen der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit – ein geopolitisches Schaulaufen, bei dem jeder hofft, mit möglichst viel Pomp empfangen zu werden.…
Ein Urlauber-Paar fährt freudig auf die Insel, voller Sehnsucht nach Strand, Möwen und Aperol Spritz – und wird direkt vom Ordnungsamt begrüßt. Nicht etwa mit einem freundlichen „Moin“, sondern mit…
Warendorf, 1:45 Uhr morgens. Während andere Menschen brav schlafen, um am nächsten Tag die Brötchenversorgung sicherzustellen, entscheidet sich ein Autofahrer, das nächtliche Straßennetz in ein…
Seit zwei Jahren werkelt in Dortmund ein Sonderstab namens „Ordnung und Stadtleben“. Der Titel klingt, als hätte man ihn aus einem Ikea-Katalog geklaut: praktisch, griffig, aber keiner weiß so genau,…
Chicago, die Stadt des Jazz, der Pizza und der notorisch schlechten Winter, bereitet sich auf eine neue Attraktion vor: die mögliche Invasion der eigenen Bundesregierung. Denn während die…
Deutschland, Land der Dichter, Denker und Durchführungsverordnungen, startet mal wieder eine Symphonie aus Vorschriften, Übergangsfristen und Zwangs-Apps. Wer dachte, die Blätter fallen im Herbst…