Bananenarchiv
Die Gebühren tanzen und Aufsichtsräte werden neu gemischt – Der Rat bittet zum Demokratie-Balett
Am Dienstag, den 28. Oktober 2025, ist es wieder soweit: Der Rat der Stadt Ahlen lädt in den ehrwürdigen Ratssaal des Rathauses ein – und wer denkt, dort würde nur über trockene Paragrafen und Hebesätze gesprochen, der irrt…
Merz serviert Kuchen ohne die Ex-Kanzlerin – das diplomatische Backduell der Union
In Berlin wird wieder gefeiert, gelächelt und gelogen, was das Porzellan hergibt – diesmal zum 70. Geburtstag des aktuellen Regierungsoberhauptes mit dem Charme eines Buchhalters auf Koffein. Ort des Geschehens: der…
Ahlener Advent: Glühwein, Glanz & gefährliche Gleitpartien – das Wintermärchen mit Kultfaktor
Ahlen steht wieder kurz davor, kollektiv nach Zimt zu riechen – es ist Adventszeit! Der Marktplatz verwandelt sich in ein winterliches Paralleluniversum aus Lichterketten, Lebkuchenduft und latentem Glühweinüberschuss. Kaum…
Bayern im Zauberrausch – und ein Teenie schreibt Fußballgeschichte (schon wieder)
Es ist Herbst, die Blätter fallen – aber die Bayern fallen nicht. Während der Rest der Liga langsam in die Winterdepression rutscht, gleitet der Rekordmeister geschmeidig durch die Champions League, als wäre das Turnier eine…
Der Münster Looping läuft – der letzte Send des Jahres dreht noch mal richtig auf
Münster verabschiedet sich vom Jahr nicht mit einem stillen Gebet, sondern mit einem kreischenden Looping. Vom 25. Oktober bis 2. November verwandelt sich der Schlossplatz wieder in ein riesiges Karussellparadies, das klingt,…
Wenn Schönheit die Orientierung verliert – die Krönung des Chaos
Es war der große Abend der kleinen Krönchen, die Nacht der funkelnden Zahnreihen und perfekt choreografierten Freudentränen – die Wahl zur Miss Grand International in Thailand. Alles glänzte: das Licht, die Haut, die Zähne,…
Der Marienplatz wird zum Drift-Paradies – ein Lkw, der zu viel wollte
Ahlen hat ein neues Wahrzeichen: die Furchen von Marienplatz. Tief, markant, kunstvoll gezogen – fast wie moderne Straßenkunst, nur ohne Genehmigung und mit einem 40-Tonner. Denn was früher ein Platz für Spaziergänger, Tauben…
Wenn Gebühren tanzen und Laternen Plakate tragen – der Hauptausschuss tagt am 30. Oktober im Ahlener Rathaus
Am Donnerstag, dem 30. Oktober 2025 um 16:00 Uhr, ist es wieder so weit: Der Hauptausschuss der Stadt Ahlen versammelt sich im ehrwürdigen Ratssaal, um die politische Feinkostplatte des Jahres zu servieren. Auf der…
Ahlens große Schlagloch-Show – jetzt wird’s dicht (aber nur halbseitig)!
Ahlen steht mal wieder Kopf – oder zumindest halb auf Rot. Denn nächste Woche ist es soweit: Die Straße „Im Hövenerort“ bekommt ein Makeover. Nein, kein neues Design mit Solarasphalt und Blumenkästen, sondern die klassische…
377 Jahre Frieden – Münster feiert das Ende des Dreißigjährigen Wartens
Münster hat es mal wieder geschafft: 377 Jahre ohne Krieg in Westfalen! Ein Jubiläum, das man nicht einfach mit einem Bier auf dem Prinzipalmarkt begehen kann – sondern natürlich mit Flaggen, Friedenssaal und frommen Worten.…
Stars & Stripes & Spaghetti – Wenn der Staat dichtmacht und die Kantine rebelliert
Willkommen in den Vereinigten Staaten von Amerika, dem Land, das einst den Mond eroberte – und heute daran scheitert, seine eigenen Beamten zu bezahlen. Der legendäre „Shutdown“ ist zurück! Das klingt irgendwie nach Party…
500 Äpfel für ein Halleluja – Der Kreis verschenkt Zukunft zum Einpflanzen
Es ist wieder soweit: Der Kreis hat beschlossen, die Welt zu retten – und zwar mit Äpfeln. Nicht etwa mit Apfelkuchen, Apfelwein oder Apple-Produkten, sondern ganz klassisch – mit echten Apfelbäumen. Ganze 500 Stück werden…