Ahlen, das kleine gallische Dorf des Münsterlands, hat es geschafft: Die Stadt ist offiziell auf dem Radar der Weltpolitik – genauer gesagt auf dem von Taichung, einer Metropole in Taiwan mit mehr…
Es ist wieder so weit: Münster dreht am Rad – und zwar gleich mehrfach! Der Herbstsend steht vor der Tür, und wie jedes Jahr verwandelt sich der Schlossplatz in eine Mischung aus…
Hamm hat’s getan. Die Stadt, in der sonst eher Züge halten als Weltprobleme, hat seit dem 1. August 2025 eine neue Superheldin im Verwaltungsoutfit: eine „Koordinatorin für kommunale…
Deutschland hat wieder Streit – diesmal nicht um Gendersterne, Heizungsgesetze oder Tempolimits, sondern um etwas viel Grundsätzlicheres: den neuen Wehrdienst. Oder, wie man ihn auch nennen könnte:…
Es gibt Sonntage, da möchte man einfach liegen bleiben. Und es gibt Sonntage, da fährt man mit der VHS nach Bremen, um sich von einem Schweizer erklären zu lassen, warum Menschen eigentlich wie…
Münster, die Stadt des Fahrrads, der Studenten und des gepflegten Dauerregens, hat mal wieder ein Zeichen gesetzt: Ein Zeichen für die Menschenrechte! Und wer könnte glaubwürdiger für…
Es gibt diese Veranstaltungen, bei denen man sich fragt: Wer denkt sich sowas aus – und warum ist es eigentlich so genial? Das Internationale Frauenfrühstück (kurz: IFF, weil alles mit Akronym gleich…
Es war ein Abend wie gemalt für die nordische Tragikomödie: Der Himmel grau wie die Gemüter, das Stadion voller Wolle, Fische und Erwartung – und mittendrin ein blonder Titan, der sich anschickte,…
Ahlen, die heimliche Hauptstadt der Verkehrsverwirrung, hat wieder einmal gezeigt, dass man auch aus einer simplen Radfahrübung ein kommunales Abenteuer mit pädagogischem Mehrwert und leichtem…
Ahlen, Wersestadion, Freitagvormittag: Die Sonne scheint, die Scheren sind geschärft, die Reden vorbereitet. Nach 14 Monaten Bauzeit ist es endlich so weit – die neuen Jugendumkleiden sind fertig!…