Bananenarchiv
Ahlen lebt Demokratie – jetzt sogar mit Sitzgelegenheit!
Es ist wieder soweit: Die zweite Runde des großen Demokratie-Backwettbewerbs „Demokratie leben!“ ist in Ahlen offiziell abgeschlossen. Die Jury – ein hochqualifiziertes Gremium aus Idealismus, Kaffeetassen und…
Rad-WM in Ruanda – die Tour de Toilette
Es gibt Sportarten, da geht es um Geschwindigkeit, Kraft, Ausdauer. Und dann gibt es die diesjährige Rad-WM in Ruanda, wo plötzlich ganz andere Werte zählen: Magenfestigkeit, Toilettenlogistik und Durchhaltevermögen am…
Zürich und die große Laubschlacht
Es gibt Abstimmungen, bei denen es um Milliarden geht. Um Renten, Steuern oder den Bau von Flughäfen. Und dann gibt es Zürich – wo die Bürgerinnen und Bürger heute entscheiden, ob der Laubbläser künftig als Werkzeug oder als…
Trump, Portland und der Krieg gegen Avocado-Toast
Portland – die Stadt der Foodtrucks, der Bio-Märkte und der Fahrräder mit mehr Wert als ein Kleinwagen. Und plötzlich wird sie zur Frontlinie eines Präsidenten, der offenbar glaubt, dass sich zwischen Cold Brew und Craft Beer…
Pfeifen im Walde – oder wie der Schiedsrichter zur letzten Instanz Gottes wurde
Es gibt Niederlagen, die tun weh. Und es gibt Niederlagen, die fühlen sich an wie eine Komplettbehandlung beim Zahnarzt ohne Betäubung. So geschehen beim 1:6-Debakel von Rot-Weiss Essen in Mannheim. Doch während die Fans noch…
Truppen gegen Latte Macchiato – die „Befreiung“ von Portland
Portland. Diese hippe, liberale Metropole voller Fahrradkuriere, Craft-Beer-Brauer und Menschen, die „Avocado-Toast“ für ein Grundrecht halten. Und nun? Laut dem damaligen US-Präsidenten angeblich ein Kriegsgebiet – schlimmer…
Deutschland im Drohnenfieber – jetzt kommt das Abwehrzentrum!
Es gibt Momente in der Politik, da spürt man förmlich, wie die Geschichte geschrieben wird. Früher war’s die „Mauer in den Köpfen“, heute ist es der „Propeller am Himmel“. Drohnen, diese surrenden Plastik-Käfer aus Fernost,…
Gelsenkirchen wählt – zwischen Schrottimmobilie und Schicksalsdrama
Es gibt Tage, an denen man in Gelsenkirchen denkt: „Schlimmer kann’s nicht werden.“ Und dann kommt eine Kommunalwahl, die zeigt – doch, es geht.
Golfkrieg auf Rasen – Europa puttet, Amerika putzt
Es gibt Sportarten, die die Welt in Atem halten. Fußball? Klar. Olympia? Natürlich. Aber einmal im Jahr versammelt sich die globale Elite der Menschen mit teuren Hosen und albernen Hüten, um kleine weiße Bälle in noch…
Pflegedienst mit klebrigen Fingern – Wenn die Fürsorge plötzlich Bargeld liebt
Münster, die Stadt der Fahrräder, Studierenden und unerschütterlichen Taubenschwärme, hat wieder eine neue Heldengeschichte der ganz besonderen Sorte zu erzählen. Diesmal kommt sie nicht aus den ehrwürdigen Hallen der…
Die neuen Märchenonkel – Bankmitarbeiter aus dem Paralleluniversum
Warendorf ist wieder im Krimi-Modus. Diesmal keine Fluchtwagen, keine Tunnel, keine spektakulären Raubzüge – sondern eine ganz neue Form von Kleinkunst: falsche Bankmitarbeiter. Sie klingeln freundlich, lächeln verbindlich…
Hamm sucht die Super-Idee – 800 Jahre und ein bisschen Geld dazu
Hamm feiert 2026 seinen 800. Geburtstag. Das bedeutet: Die Stadt ist älter als jede Autobahn, jünger als die Römer, aber auf jeden Fall reif genug, um ein Jubiläum hinzulegen, das selbst Karl der Große mit einem…