Bananenarchiv
Finanz- und Personalausschuss Ahlen: Wenn Zahlen tanzen, Paragrafen singen und Social Media zum neuen Stadtwerk wird
Am Dienstag, den 28. Oktober 2025 um 17:30 Uhr, lädt der Finanz- und Personalausschuss der Stadt Ahlen wieder zur großen „Gebührenrunde“ in den ehrwürdigen Ratssaal des Rathauses ein. Ein Abend voller Spannung, Emotionen und…
Schnitzel, Sprit und Sitzfleisch – wenn Steuerträume an der Länderkasse zerschellen
Die große schwarz-rote Koalition hatte so schöne Pläne. Fast romantisch klang es: Mehr Netto für die Gastro, mehr Cent fürs Pendeln und ein bisschen Ehrenamt-Glitzer obendrauf. Deutschland, das Land der Brotzeit und Beamten,…
Heiraten, schwitzen, staunen – willkommen im westfälischen Wunderland Huckarde
Tief im Westen – da, wo die Sonne im Ruhrgebiet besonders charmant zwischen Schornsteinen und Schrebergärten untergeht – liegt Huckarde. Ein Stadtbezirk, der so unterschätzt ist, dass selbst das Navi manchmal kurz überlegt:…
Wasserstoff: Das neue Westfalenbier – jetzt auch zum Einatmen!
Es riecht nach Zukunft in Dortmund – oder ist das nur der WILO Networking Cube, der mit seinem Namen klingt wie ein Fitnessstudio für Ingenieure? Egal, am 12. November ist es soweit: Die fünfte Westfälische…
Montagsbombe entschärft – Siemensstraße erlebt ihr persönliches Feuerwerk der Bürokratie
Montagabend in Münster. Während normale Menschen sich zwischen Tatort und Tiefkühlpizza entscheiden, rollt an der Siemensstraße das ganz große Kino der kommunalen Nervenkitzel-Abteilung an: Eine 250-Kilo-Weltkriegsbombe wird…
„Klecksen, Klopfen, Kleben – die Herbstferien im kreativen Ausnahmezustand“
Es war eine dieser Wochen, in denen das JuK-Haus aussah, als hätte Picasso ein Kind mit einem Schlagzeug und einer Heißklebepistole gezeugt: Farben an den Wänden, Kinder auf dem Boden, und irgendwo dazwischen Erwachsene, die…
„Das Weiße Haus bekommt den goldenen Ballroom der Volksnähe“ – oder: Wenn der Bagger tanzen lernt
Washington, irgendwann zwischen Sonnenaufgang und Größenwahn: Ein Bagger frisst sich genüsslich in die ehrwürdige Fassade des Weißen Hauses. Es staubt, es dröhnt, es glitzert ein bisschen – denn dort, wo einst Geschichte…
Ohne Lücke bis zum Wasser – Hamm feiert den roten Teppich für Fußgänger
Hamm hat’s geschafft. Nach Jahren, Jahrzehnten, vielleicht Jahrhunderten des kommunalen Wegbaus ist sie endlich da: die „neue“ Museumsstraße – eine Straße so frisch, dass selbst die Tauben noch zögern, darauf zu landen. Und…
„Operation Kübelsturm“ – Wenn die Revolution im Blumenkasten beginnt
Es gibt sie, die Momente, in denen man merkt: Deutschland ist ein Land, in dem selbst Blumenkübel zum Symbol des Widerstands werden können. Schauplatz: eine beschauliche Gemeinde irgendwo zwischen Kuckucksruf und…
Gebühren blühen und Straßen glänzen – der große Herbstreigen im Rathaus
Ahlen, aufgepasst! Am Dienstag, den 28. Oktober 2025 um 17 Uhr, verwandelt sich der Ratssaal des Rathauses wieder in das, was Fachkreise liebevoll „den poetischen Höhepunkt der Gebührenkalkulation“ nennen: die Sitzung des…
Sonnenstrom, Dämmwahn und Türklinken-Philosophie – die große Heimwerker-Offenbarung von Pelkum
Pelkum, der Ort, wo die Zukunft schon jetzt im 230-Volt-Takt summt: Das Quartiersbüro Pelkum lädt zur großen Vortragsreihe über das, was wirklich zählt – Häuser, Steckdosen und die ewige Frage, wie man seinen Stromzähler…
Bombenentschärfung im Westfalenpark – Dortmund zündet wieder Atmosphäre!
Dortmund hat’s mal wieder geschafft: Eine Bombe, 250 Kilogramm schwer, made in Britain, Jahrzehnte gereift im Ruhrpottboden – der letzte echte Exporterfolg des Zweiten Weltkriegs – wurde heute am Westfalenpark gefunden. Eine…