Regionalbananen
Sandstein bekommt eine Wellness-Kur – Münsters Rathaus im Beauty-Spa der Geschichte
Endlich ist es so weit: Das ehrwürdige Historische Rathaus bekommt seine Frischzellenkur. Nein, keine neue Verwaltungsebene, sondern echte Handarbeit. Das Amt für Immobilienmanagement hat entschieden, dem alten Gemäuer am…
Der Zigarettenautomat der zu heiß raucht – das Flammeninferno von Sassenberg
Es war der vielleicht dramatischste Moment, den die Versmolder Straße seit dem letzten Glascontainer-Remmidemmi erlebt hat: Am frühen Samstagmorgen gegen 05:15 Uhr verwandelte sich ein unschuldiger Zigarettenautomat in eine…
Dortmund: Wenn Mama das Taxi spielt – und warum Schulstraßen jetzt die neue Revolution sind
Ach, der Schulweg – jener tägliche Slalom zwischen SUVs, nervösen Eltern und überforderten Verkehrsschildern. Eigentlich sollte er der Einstieg ins Leben sein, so eine Art pädagogischer Morgenspaziergang in die Zukunft.…
Haarscharf vorbei – Beckums wohl frisurösester Einbruch
Beckum, Nordstraße. Eigentlich der Ort, wo man am Wochenende die Seele föhnt, den Pony begradigt und den neuesten Dorftratsch gratis zum Haarschnitt bekommt. Doch zwischen Donnerstagabend und Samstagmorgen hat hier jemand die…
Als das Ordnungsamt die Welt rettete – ein Vormittag zwischen Pferdemist und Herzstillstand
Warendorf. Montagmorgen, 9 Uhr. Während anderswo die zweite Tasse Kaffee noch um Aufmerksamkeit kämpfte, hatte sich im ehrwürdigen vierten Obergeschoss des Kreishauses bereits eine kleine Schar entschlossener Lokalheldinnen…
Pilgern 2.0 – Wandern, snacken, posten
Willkommen im Münsterland, wo selbst das Pilgern nicht mehr nach Weihrauch und Bußfertigkeit riecht, sondern nach Müsliriegel und Kulturförderprogramm. Das Münsterland Festival part 13 lädt ein – auf eine spirituelle…
Münster lädt Akku auf – die Stadt, die bald von selbst leuchtet
Es war einmal in Münster, der Stadt der Fahrräder, Studenten und Schlaglöcher, ein großes Versprechen: Wir bauen die Batterie der Zukunft! Und zwar nicht irgendwo zwischen Silicon Valley und Shenzhen, sondern mitten in…
Tag der Zahngesundheit – Wenn Spucke plötzlich Superkräfte hat
Telgte hat’s wieder getan: Am Donnerstag verwandelte sich das Café Kinderwagen im DRK-Haus in das wohl freundlichste Aufklärungszentrum zwischen Milchzahn und Muttermilch. Wo sonst Latte Macchiato geschlürft und über…
Zwei gehen, der Kreis dreht sich weiter – Beamten-Ballett mit Applausgarantie
Es war ein Abschied, wie ihn nur die Verwaltung inszenieren kann: dezent, würdevoll – und mit exakt temperiertem Filterkaffee. Gleich zwei langjährige Amtsleiter wurden in die wohlverdiente Phase zwischen Müßiggang und…
Gelsenkirchen wählt – zwischen Schrottimmobilie und Schicksalsdrama
Es gibt Tage, an denen man in Gelsenkirchen denkt: „Schlimmer kann’s nicht werden.“ Und dann kommt eine Kommunalwahl, die zeigt – doch, es geht.
Pflegedienst mit klebrigen Fingern – Wenn die Fürsorge plötzlich Bargeld liebt
Münster, die Stadt der Fahrräder, Studierenden und unerschütterlichen Taubenschwärme, hat wieder eine neue Heldengeschichte der ganz besonderen Sorte zu erzählen. Diesmal kommt sie nicht aus den ehrwürdigen Hallen der…
Die neuen Märchenonkel – Bankmitarbeiter aus dem Paralleluniversum
Warendorf ist wieder im Krimi-Modus. Diesmal keine Fluchtwagen, keine Tunnel, keine spektakulären Raubzüge – sondern eine ganz neue Form von Kleinkunst: falsche Bankmitarbeiter. Sie klingeln freundlich, lächeln verbindlich…