D-Bananen
Das Deutschlandticket – vom Billigwunder zum Luxusabo auf Raten
Freunde, zieht die Fahrkarten bitte durch den Entwerter der Realität: Das einstige 49-Euro-Wunder ist längst so antiquiert wie der Walkman. Heute sprechen wir von 62 bis 64 Euro. Mit anderen Worten: Das Ticket hat die…
Heidelberg rollt die Zukunft aus – das Robo-Auto jagt Knöllchen
Heidelberg, sonst bekannt für romantische Altstadt, Studentenkneipen und Selfies auf der Alten Brücke, startet nun ein Pilotprojekt, das klingt wie eine Mischung aus Science-Fiction und deutscher Ordnungsliebe: Das Scan-Auto…
Deutsche Bahn – Abenteuer zwischen Vandalismus, Betonpollern und Kreislaufproblemen
Willkommen im ICE-Krimi „Hannover-Lehrte-Magdeburg“. Hauptdarsteller: ein Stellwerk, ein Schaltkasten, ein besoffener Autofahrer und 900 unfreiwillige Statisten in einem liegengebliebenen Zug. Es ist mal wieder eine dieser…
Highspeed im Schneckentempo
Deutschland, das Land der Dichter, Denker und Download-Abbrüche. Während anderswo Kinder in der U-Bahn flüssig Kinofilme streamen, kämpfen deutsche Mittelständler damit, ob die PowerPoint-Folie noch vor der Mittagspause lädt.…
Die Schuldenbremse auf der Couch
Man stelle sich das Finanzministerium als WG-Küche vor. Auf dem Tisch: leere Pizzakartons, eine kaputte Kaffeemaschine und ein Loch in der Haushaltskasse, groß genug, um einen ICE durchzuschieben. Heute hat sich eine neue…
Berlin – Hauptstadt im Kerzenschein
Berlin hat’s mal wieder geschafft: Europas selbsternannte Metropole zwischen Weltstadt-Charme und Provinz-Feeling hat sich für knapp 60 Stunden in eine Mischung aus Mittelaltermarkt und Survival-Training verwandelt. Kein…
Rail&Fly – oder besser: Rail&Bye
Es klingt wie ein Traum: ein einziges Ticket, mit dem man bequem vom Provinzbahnhof bis ins Flugzeug rutscht. Die Realität sieht aber so aus: Man rauscht nicht ins Flugzeug, sondern ins Landgericht – zumindest dann, wenn die…
Der bundesweite Warntag – Deutschlands Generalprobe für den Weltuntergang
Donnerstag, 11. September 2025, 11:00 Uhr: Punktgenau erklingt in Deutschland der größte, schrillste und zugleich deutscheste Weckruf seit der letzten GEZ-Erinnerung. Es ist wieder Warntag, jener Tag, an dem der Staat testet,…
Gottesdienst auf dem Seitenstreifen – Wenn der Himmel Stau predigt
Bremen-Hemelingen, A1: Sonntagnachmittag, Stau. Die Blechlawine kriecht dahin, Radios röhren Verkehrsfunk in Endlosschleife, Kinder schreien nach Eis, und mitten in diesem irdischen Inferno erhebt sich eine neue Stimme:…
Meißen wählt, und die Porzellanstadt serviert Politik im XXL-Format
Meißen, die Stadt des weißen Goldes, liefert ein Polit-Spektakel, das selbst Rosenthal-Vasen vor Neid erblassen lässt. Statt radikalem Rechtsaußen entschied sich die Mehrheit der Wahlberechtigten für die vielleicht unsexyste…
Banahlen erklärt die „Aktivrente“ – oder: Wie man alten Leuten das Arbeiten noch schmackhaft macht
Deutschland, Land der Dichter, Denker und Dauerarbeiter. Kaum hat man sich endlich bis zur magischen Rentengrenze durchgeschuftet, steht die nächste bürokratische Überraschung vor der Tür: die sogenannte Aktivrente. Die Idee:…
Bürgergeld-Bingo im Ruhrgebiet: Wie Banden mit Schrottimmobilien den Staat vorführen
Deutschland, das Land der Dichter, Denker – und offensichtlich auch der Bürgergeld-Automatiker. Denn im Ruhrgebiet hat sich ein Geschäftsmodell etabliert, das so genial wie perfide ist: Man lockt Menschen aus Osteuropa mit…