Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Regionalbananen

Grafik: Wahlergebnisse im Schneckentempo – Server im Koma, Demokratie im Standby

Regionalbananen
| ⏱ ca. 2 Min. Lesezeit

Wahlergebnisse im Schneckentempo – Server im Koma, Demokratie im Standby

Am Wahlabend in Nordrhein-Westfalen zeigte sich wieder einmal: Nicht die Bürger, nicht die Wahlhelfer, nicht einmal die Stimmenzettel sind das Problem – sondern die Technik. Oder wie man im Land gerne sagt: „Digitalisierung…

Grafik: NRW wählt – und alle tun so, als ginge es um die Weltmeisterschaft

Regionalbananen
| ⏱ ca. 3 Min. Lesezeit

NRW wählt – und alle tun so, als ginge es um die Weltmeisterschaft

Nordrhein-Westfalen, dieses bevölkerungsreiche Flächenland zwischen Currywurstbude und Unicampus, darf mal wieder an die Urnen. 13,7 Millionen Menschen sind eingeladen, Zettel zu falten – nicht zum Origami, sondern zur…

Grafik: Hamm wagt das Unkraut – ein Abend voller Hoffnung und Gießkannen

Regionalbananen
| ⏱ ca. 2 Min. Lesezeit

Hamm wagt das Unkraut – ein Abend voller Hoffnung und Gießkannen

Die Stadt Hamm – sonst eher bekannt für Beton, Ampelschaltungen und Kreisverkehre, die sich wie ein endloses Karussell anfühlen – will jetzt grün werden. Und zwar nicht im Gesicht vor Schreck, sondern auf Straßen, Plätzen und…

Grafik: Münsterland Giro – Wenn Ketten quietschen und Helme glänzen

Regionalbananen
| ⏱ ca. 3 Min. Lesezeit

Münsterland Giro – Wenn Ketten quietschen und Helme glänzen

Das Münsterland putzt sich raus. Nicht etwa für einen Staatsbesuch oder ein Volksfest, sondern für das große Pilgern der Lycra-Jünger: den Sparkassen Münsterland Giro. Am 3. Oktober rauschen wieder tausende Fahrradhelden…

Grafik: Wenn Münster mal wieder in Deckung geht

Regionalbananen
| ⏱ ca. 2 Min. Lesezeit

Wenn Münster mal wieder in Deckung geht

Freitag, 12. September. Münster hält den Atem an. Nicht wegen der Fußballergebnisse oder der Parkplatzsuche am Aasee, sondern wegen einer 250-Kilogramm schweren Altlast aus der guten alten Zeit – einer amerikanischen…

Grafik: Wenn Europa die Räder rollen lässt

Regionalbananen
| ⏱ ca. 3 Min. Lesezeit

Wenn Europa die Räder rollen lässt

Es gibt Wochen, in denen man sich fragt: „Wer hat eigentlich das Rad erfunden?“ Und es gibt Wochen, in denen die Europäische Kommission antwortet: „Wir. Schon wieder. Und diesmal mit App.“ Willkommen zur Europäischen…

Grafik: Eintritt frei – Schweiß inklusive

Regionalbananen
| ⏱ ca. 2 Min. Lesezeit

Hamm schwitzt – jetzt kommt der Hitzeaktionsplan!

Vom 12. bis 14. September verwandelt sich Hamm in eine Sauna mit Festcharakter: Das KulturFest h4 feiert fünfjähriges Jubiläum. Und weil man Jubiläen in Hamm nicht nur mit Bier, Bratwurst und Bühnenprogramm begeht, schiebt…

Grafik: Ämter im Feiermodus

Regionalbananen
| ⏱ ca. 2 Min. Lesezeit

Münster schließt früh – die Stadt auf Kurzurlaub im Namen des Betriebsfestes

Münster, die Fahrradstadt, die Uni-Hochburg, das Zentrum des gepflegten Kirchenchors – und jetzt auch Hauptstadt des kollektiven Frühfeierabends. Denn am Mittwoch, 10. September, ist es soweit: Die städtischen Ämter machen…

Grafik: Das Programm: Von Praktikum bis Podium

Regionalbananen
| ⏱ ca. 2 Min. Lesezeit

„Schule – und dann?“ – Ahlens große Orientierungsparty für ratlose Eltern

Der Schulabschluss: Für die einen ein Meilenstein, für die anderen das Ende von kostenlosen Stiften und Mensaessen. Doch dann kommt die Frage aller Fragen: „Was nun?“ – eine Frage, die Jugendliche mit „Keine Ahnung“…

Grafik: Ritual der Bürokraten

Regionalbananen
| ⏱ ca. 4 Min. Lesezeit

Wenn Lokalpolitik zum Varieté wird – Dortmunds Wirtschaftsausschuss tagt

Am 10. September, Punkt 15 Uhr, verwandelt sich der ehrwürdige Ratssaal in Dortmund in eine Mischung aus Zirkusarena, Lehrerkonferenz und Tagungshotel. Die 33. Sitzung des Ausschusses für Wirtschafts-,…

Regionalbananen
| ⏱ ca. 3 Min. Lesezeit

Demokratie mit Einschreiben – Dortmund übt den Wahlmarathon

Dortmundt, die Stadt des Fußballs, des Biers und der Wahlbenachrichtigungen im DIN-lang-Format, steht mal wieder vor einer Sternstunde der Demokratie. Am 14. September dürfen rund 445.000 Menschen ihre Kreuzchen machen –…

Grafik: Warendorf startet Schulförderprogramm: Demokratie zum Mitnehmen, unbürokratisch und garantiert ohne Eigenmittel

Regionalbananen
| ⏱ ca. 3 Min. Lesezeit

Demokratie im Sonderangebot: Warendorf verteilt 100.000 Euro für Gedenkstätten, Workshops und PowerPoint-Pädagogik

Es war der 29. August, als im ehrwürdigen Kreishaus ein neues Kapitel der Pädagogik aufgeschlagen wurde: „Demokratie leben lernen“ – ein Programm, das so klingt, als hätte jemand in einer PowerPoint-Präsentation die…