Regionalbananen
Hamm sucht die Super-Idee – 800 Jahre und ein bisschen Geld dazu
Hamm feiert 2026 seinen 800. Geburtstag. Das bedeutet: Die Stadt ist älter als jede Autobahn, jünger als die Römer, aber auf jeden Fall reif genug, um ein Jubiläum hinzulegen, das selbst Karl der Große mit einem…
Hamm im schönsten Licht – jetzt auch mit 300 dpi
Hamm wird 800 Jahre alt, und was macht eine Stadt, die sich feiern will? Richtig: Sie bittet die Bürger, ihre Handykameras zu zücken und alles zu fotografieren, was nicht bei drei im Schatten verschwindet. Unter dem Motto „So…
Der High-Tech-Coup von Hamm-Mitte
Es war ein ganz normaler Mittwochvormittag am Peter-Röttgen-Platz – zumindest bis die wohl kreativste Episode der Paketlogistik seit der Erfindung des Kartons stattfand. Statt Hubschrauber-Überfall oder Tunnelgang aus dem…
Königlicher Kurztrip ins Kaminzimmer – Niederlande meets Münster
Münster hat wieder royalen Glanz erlebt: Ein echter König hat sich ins Goldene Buch eingetragen – und nein, es war kein Märchenonkel im Karnevalskostüm, sondern tatsächlich der Monarch aus dem Nachbarland mit den vielen…
Von Strommasten, Schnellbussen und schlaflosen Igeln – der Ausschuss tagt!
Es ist wieder soweit: Das Forum der Sparkasse in Warendorf wird am Freitagvormittag nicht zum Geldzählen genutzt, sondern zur höheren Kunst des politischen Feinmechanikerhandwerks – zur Sitzung des Ausschusses für Umwelt,…
Kreistag mit Wunderkur: Drei Millionen Gründe für ein Happy End
Freitag, 9 Uhr. Während andere Menschen noch verschlafen am Kaffeebecher nippen, tritt der Kreistag zusammen. Ort des Geschehens: das ehrwürdige Forum einer Sparkasse. Ein Saal, der nach Vernunft riecht – und nach belegten…
Bildungsblitze, Präventionspower und Smart-Region-Zauber
Wenn sich am 25. September die Türen des Großen Ausschusszimmers öffnen, dann nicht einfach für irgendeine Sitzung, sondern für ein echtes Feuerwerk der kommunalen Bildungs- und Kulturpolitik. Wer denkt, es ginge hier nur um…
Krankenhaus in der Intensivstation der Bürokratie
Warendorf, die Pferdestadt, hat ein neues Sorgenkind – und es wiehert nicht, sondern hustet im Takt der Verwaltung. Das Josephs-Hospital liegt weniger auf der Intensivstation der Medizin als auf der Intensivstation der…
Gesund, sozial, digital – der Kreis packt alles auf einmal an!
Wenn im großen Ausschusszimmer des Kreishauses die Stühle knarzen und die Mikrofone knistern, dann weiß der Kreis: Am Donnerstag, 25.09.2025, ist wieder Sitzung des Ausschusses für Soziales und Gesundheit. Ein Gremium, das so…
Arbeit, Wirtschaft, Gleichstellung – oder: Die hohe Kunst des Warendorfer Sitzungsmarathons
Warendorf. Während der Rest der Republik noch mit der dritten Tasse Kaffee ringt, öffnet sich am 24. September 2025 um 9 Uhr im ehrwürdigen Ausschusszimmer des Kreishauses das Tor zu einer Parallelwelt: dem „Ausschuss für…
Roter Teppich für die Pedale – Die Wilhelmstraße wird zur Fahrradstraße Plus
Münster, die selbsternannte Hauptstadt des Radfahrens, hat sich mal wieder selbst übertroffen: Seit dem 19. September ist die Wilhelmstraße offiziell kein gewöhnlicher Asphaltstreifen mehr, sondern ein 500 Meter langer…
Der große Heimat-Preis 2025: Warendorf sucht das ultimative Heimat-Gefühl
Warendorf, die Stadt, die zwischen Pferdesport-Postkarten und westfälischer Gemütlichkeit pendelt, ruft zum großen Heimat-Casting auf. Bis zum 31. Oktober dürfen Vereine, Ehrenamtliche und sogar wagemutige Privatpersonen ihre…